Vor allem im Sommer liebe ich alles mit Holunderblütengeschmack, aber auch im Winter sage ich ungern nein dazu. Daher musste der Geschmack der leckeren Blüten in Form eines Likör konserviert werden. Das Originalrezept findet ihr hier.
Ihr benötigt die folgenden Zutaten für diesen leckeren Holunderblütenlikör:
20 | Holunderblütendolden |
750 g | Zucker |
40 g | Zitronensäure |
1,25 L | Mineralwasser |
1,4 L | Doppelkorn |
- Die Dolden am besten früh bei Sonne ernten, da sie da am meisten geöffnet sind und später mehr Geschmack abgeben können.
- Anschließend in kaltem Wasser schwenken, so dass Kleingetier herausgeht.
- Danach auf einem Stück Küchenpapier etwas abtropfen lassen.
- Nun die Blüten von den Stängeln entfernen und sammeln.
- Das Ganze in ein verschließbares Gefäß füllen.
- Den Zucker und die Zitronensäure in das Mineralwasser einrühren.
- Die Dolden damit übergießen.
- Diese Mischung am besten 1 Tag oder auch etwas länger (kühl gelagert) ziehen lassen.
- Die Dolden mit Hilfe eines Siebs entfernen und die Lösung mit dem Doppelkorn aufgießen.
- Kurz durchrühren und in Flaschen abfüllen.
- Pur oder gemischt mit Wasser oder Sekt genießen.