Immer wieder dürfen bei mir Haushalt neue Formen Einzug nehmen. Diesmal war eine Quiche- oder Tarteform. Da ich noch nie eine Quiche oder Tarte gemacht habe, wollte ich mit einem einfachen Klassiker anfangen: einer Quiche Lorraine.
Autor: nekcab
Cake Pop oder Cake Balls – Kokos
Ich bin diesen kleinen Kuchenkugeln einfach so verfallen, dass ich immer wieder neue Rezepte aus meinem tollen Buch „Cake-Pops“ aus dem GU-Verlag nachbacken muss. Heute habe ich ein paar leckere Kokos-Cake-Balls für euch dabei.
Freude schenken – Teil 1
Auf Facebook hat vor Weihnachten wieder eine ganz tolle Aktion die Runde gemacht: „Freude schenken!“.
Jeder der mitmachen wollte musste konnte sich bei jemanden, der den folgenden Text gepostet hat eintragen. Die einzige Bedingung war, dass man im Anschluss den Text auch auf seiner Seite postet. Wer die Aktion ins Leben gerufen hat habe ich leider bis heute nicht herausgefunden. Vielleicht kann mir jemand dazu einen Tipp geben.
Zitronenkuchen
Ich weiß ich weiß ich bin spät dran, aber ich möchte euch dennoch den saftigen Zitronenkuchen in Herzform zeigen, welchen ich zum Valentinstag meinem Freund gebacken habe.
Osterwichtelaktion 2016
Ich liebe tolle Aktionen, ich liebe es anderen eine Freude zu machen und ich liebe es selbst Geschenke zu bekommen. Darum habe ich auch nicht lange gezögert, als Janine B. einen Aufruf auf Facebook zum Osterwichteln gemacht hat.
Hier schon mal ein kleiner Einblick in mein erhaltenes Wichtelpaket:
Linzer Torte
Manchmal habe ich einfach keine Idee mehr, welches Rezept ich als nächstes ausprobieren soll, aber zum Glück hilft mir dann immer meine Familie weiter. So bin ich auch zu dem heutigen Rezept gekommen. Das Rezept basiert auf diesem Video.
Cake Pop oder Cake Balls – Amarettini
Endlich habe ich die Zeit gehabt mal wieder eine neue Cake Pop oder Cake Ball Variante auszuprobieren. Inspiriert wurde ich von diesem Rezept.
Joghurtbrot
Jeder kennt verschiedene Brotsorten: aus Roggen, Weizen oder Sauerteig. Als ich jedoch das Rezept für das Joghurtbrot entdeckt habe, wurde ich neugierig und musste es gleich ausprobieren.
Schwarzwälder Kirschtorte
Mein Vater durfte sich anlässlich seines Geburtstages eine Torte wünschen. Die Wahl viel auf eine Schwarzwälderkirschtorte.
Schokoladen-Biskuit 26 cm – Grundrezept
Auch heute geht es wieder um eines meiner Grundrezepte. Heute stelle ich euch meinen großen Schokoladenbiskuit vor. Von der Menge ist es schon sehr viel, für eine kleine 16 cm Form würde daher bestimmt 1/3 der Teigmenge locker ausreichen.