Heute möchte ich meine Reihe der Grundrezepte um ein weiteres verlängern. Für viele Sahnetorte, welche auch transportiert werden müssen, dient ein Mürbteigboden als gute Unterlage. Er verhindert, dass die Torte unten durchweicht und das die Torte nach dem Dekorieren gut auf die Transportbox gestellt werden kann..
Autor: nekcab
Macaron mit Heidelbeerfüllung
Ich hab mal wieder meiner neuen Sucht „Macaron zu backen“ nachgegeben. Heute stelle ich euch meine Macarons mit Hedelbeerfüllung vor.
Meine zweite Fondanttorte
Motivtorten lassen sich am besten mit Fondant herstellen. Auch ich habe mich schon einmal an diese Zutat gewagt und euch hier von meinen ersten Erfahrungen erzählt.
Heute möchte ich euch endlich mein zweites Werk mit Fondant zeigen. Um ehrlich zu sein, bin ich auch ganz schön stolz darauf. Hätte selbst nicht gedacht wie aufwendig das ganze wird, wenn man sich mal genauer mit der Materie beschäftigt. Insgesamt drei Tage habe ich an diesem Werk gearbeitet.
Weiße Schokoladentorte nach Sacher Art mit Fondantüberzug
Heute möchte ich eine ganz leckere weiße Schokoladentorte nach Sacher Art vorstellen, welche ich auf dem tollen Blog Cakeinvasion von Shia entdeckt habe. Ich kann euch auch noch soviel verraten, dass der Kuchen nach dem Backen und Füllen am Schluss, als dann alles fertig war, ein bisschen anderes aussah, wie das Original. Die Auflösung bekommt ihr jedoch erst im nächsten Blogeintrag.
Ganache – zum Einstreichen und Füllen
Wer eine Torte mit Fondant herstellen möchte braucht immer eine ganz glatte Unterschicht, an der Fondant gut haftet, sich aber nicht auflöst. Dazu bietet sich eine Ganache sehr gut an. Im folgenden Artikel möchte ich euch meine bisher verwendeten Ganacherezepte vorstellen und immer wieder weiter erweitern. Continue reading
Macarons – mit Erdbeermarmeladenfüllung
Heute gibt es mal wieder eine neue Macaron-Variante.
Donuts aus dem Donutmaker
Seit ich einmal in einem Dunkin Donut Laden gelandet bin hat mich da ein bisschen die Sucht erwischt und ich liebe Donuts. Zu meinem Glück habe ich dann die Möglichkeit bekommen einen Donutmaker zu testen. Continue reading
Macarons – mit Zimt-Schokoladenfüllung
Zu Weihnachten habe ich als Überraschung für meine Familie Macarons mit einer Zimt-Schokoladenfüllung gebacken.
Dominosteine-Cupcakes oder wie werde ich nur die ganzen Dominosteine von Weihnachten wieder los?
Vor Weihnachten wird immer sehr viel gebacken, verschenkt und auch das eine oder andere aus der Weihnachtsbäckerei im Supermarkt eingekauft. Für alle die noch Dominosteine übrig haben, habe ich genau das richtige Rezept, um dies auf eine andere Art und Weise vernaschen zu können: Leckere Dominosteine-Cupcakes nach dem Rezept von Dr. Oetker. Ich habe die Cupcakes in drei Variationen gebacken. Alle Abwandlungen von mir findet ihr unten im Text.
Mein Macaron-Grundrezept
Heute verrate ich euch nun endlich mein leckeres Grundrezept für die kleine französische Sünde Macaron. Wer noch ein paar Tipps und Tricks zu den Macarons benötigt, schaut sich am besten meinen Artikel über die Macaronherstellung an. Continue reading